AdBlue® – Profitieren Sie von den kostensparenden Effekten und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
AdBlue® (ISO 22241/AUS32) ist eine wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung von hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser, die zur Nachbehandlung von Abgasen in einem SCR-Katalysator benutzt wird. Eine Technologie, mit der schädliche Stickoxide (NOx) im Abgasstrahl in ungefährlichen Stickstoff und Wasser aufgespalten werden.
Die Euro Abgasnormen sind schon seit mehr als zehn Jahren europäische Realität. Sie regeln die Grenzwerte für den Schadstoffausstoß bei LKW und Bussen. Die Grenzwerte für Stickoxid (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) werden noch mal gesenkt.
Zur Erfüllung der Euro 5- und Euro 6-Normen, reichen innermotorische Maßnahmen bei weiten nicht mehr aus. Aus diesem Grund wurde das SCR-Verfahren entwickelt, bei dem ein Katalysator in Kombination mit dem Reduktionsmittel AdBlue® alle Schadstoffe gleichzeitig senkt.
Das SCR-Verfahren nutzt Ammoniak, welches an Bord des Fahrzeugs aus Harnstoff gewonnen wird. Die in einem separatem Tank liegende Harnstofflösung wird mittels Injektor dosiert in den Abgasstrom eingespritzt und sorgt im SCR-Katalysator für eine chemische Reaktion. Hierbei werden nur die Stickoxide in Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt. Das Verhältnis von Harnstofflösung zu Dieselkraftstoff beträgt etwa 1:20 bis 1:30.
AdBlue® kann von Mikroben verwertet werden und ist daher sehr leicht abbaubar. In Deutschland ist AdBlue® daher in die niedrigste Wassergefährdungsklasse WGK 1 eingestuft. Geringe Mengen an verschüttetem AdBlue® können aufgrund seiner hervorragenden Abbaubarkeit mühelos mit viel Wasser in die Kanalisation gespült werden.
AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie e. V. (VDA).